WAS FÄHRT EIGENTLICH DER "REST" HIER AN FELGEN
hallo Patrick,
ich war mit den mavics MA 40, Open SUP und M3CD (?) immer recht zufrieden.
hab mich jetzt mit ein paar ritcheys eingedeckt (rock-pro, noch keine nennenswerte erfahrung). die Ritchey OCR.comp läßt sich wegen der asymmetrischen lochanordnung sehr schön stabil einspeichen. habe aber hier schon mal gelesen, daß Ritchey nicht besonders verschleißfest sein soll.
die alesa explorer kommt auch recht stabil, ist mir aber etwas schwer.
richtig begeistert bin ich von den campagnolo omega am rennrad (enorm verschleißfest) und von meiner "neuen" alten MA 2 mit dem besten bremsverhalten, das ich je kennengelernt habe.
die einzig richtige schrottfelge, die mir bisher untergekommen ist, war eine 28er keramikfelge von mavic (T 217 vielleicht?). die flutscht Dir bei nässe voll durch, da hilft nur noch eine beherzte hechtrolle in den seitengraben.
ansonsten nehm ich das thema felgen nicht so wichtig.
markus