In Antwort auf: HvS

Ist es wärmer als ein Plastiktrikot?
Fällt die Größer normal aus?


Ob wärmer oder nicht - hmn - subjektiv fühlt sich das Material "kuschliger" und somit wärmer auf der Haut an. Ich bin es sowohl im Winter als Unterzieh-Ding also auch im Sommer als einzige Schicht gefahren und bin sehr zufrieden. Im Winter gehe ich allerdings auf Nummer sicher und ziehe nach dem schweisstreibenden Aufstieg für die Abfahrt ein frisches trockenes T-Shirt an. Im Sommer ist das T-Shirt auch angenehm zu fahren - man sieht es dem Icebreaker T-Shirt aber eher an, wenn du geschwitzt hast, als bei einem Plastik-T-Shirt. Für den Städte-Bummel während der Tour vielleicht unschön. Aber wie schon gesagt: trocknet schnell.

Bzgl. Grösse: Ich bin bei T-Shirts normalerweise der M-Typ. Bei den Plastik-Trikot-Leibchen aus dem Hause Cuore trage ich auch M (satt am Körper). Beim Icebreaker trage ich hingegen Grösse S - und das Trikot sitzt gut, anliegend aber nicht "satt-satt" am Körper. Irgendwie hat das Icebreaker-Material weniger "Stretch-Kraft" als die Plastik-Dinger. Man trägt das Icebreaker eher locker auf der Haut.

Zu beachten ist, dass das Trikot keine grossräumigen Aussentaschen hat. Mehr als ein Hausschlüssel und ein Geldschein hat in der Reisverschluss Tasche nicht Platz. Für schwerere Dinge wäre das Trikot-Material vermutlich ohnehin nicht geeignet.

Gekauft habe ich das Ding in einem schweizer Laden, der nicht ins Ausland versendet - somit uninteressant.

Gruss, Andreas