Hoi zusammen,
Sachen gibt's, die gibt's gar nicht. Gestern erblickte ich
SIE das erste Mal, dann war sie während der Fahrt verschwunden, heute sah ich sie wieder. Mittlerweile hat sie auch schon das ein oder andere Geschäft im Reflektor verrichtet und das angefangen, was Spinnen eben so tun: Spinnen. Der Reflektor wirkt langsam trüb aufgrund der wachsenden Anzahl an Fäden und ich fürchte auch, dass ich sie nicht durchbekomme, weil ich nicht weiß, wo ich ihr das Essen reinreichen soll. Außerdem glaube ich, dass die LED-Wärme im Winter nicht ausreichen wird.
Kurz gefragt: Wie bekomme ich sie aus dem IQ Fly in ihren natürlichen Lebensraum zurück (gut, ich vermute öffnen) und - für mich fast noch wichtiger - wie bekomme ich den Dreck wieder vom Reflektor. Der Reflektor soll ja mit der Frontscheibe verklebt sein, ergo wird das wohl etwas schwierig. Und selbst wenn man da rankommt, wie empfindlich ist das? Ich weiß vom E6, dass man da besser nicht auf die Innenfläche fassen sollte. Oder sollte man dazu mal BuMM befragen?
Sonnige Grüße,
Martin, der noch nicht so recht weiß, wie lustig er das finden soll