International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Velo 68, Heiko69, iassu, HanjoS, baumgartgeier, 2171217, 4 invisible), 3465 Guests and 897 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99173 Topics
1559260 Posts

During the last 12 months 2006 members have been active.The most activity so far was at 13.09.25 14:21 with 16859 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Keine Ahnung 29
cyclist 25
Juergen 19
natash 18
iassu 18
Topic Options
#442404 - 05/29/08 04:03 PM Re: Pausen auf der Tour [Re: Uli]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,584
In Antwort auf: Uli

Zitat:
Warum hat ein Donauwegradler bei 15 km/h mehr Genuss als ein Alpenradler bei 5 km/h rauf und 70 km/h bergab. Und bei 25 km/h flach zieht die Landschaft noch langsam genug vorbei, dass ich das gleichermaßen genießen kann wie jemand, der nur 15-20 km/h fährt.

Dafür müssten wir definieren, was "geniessen" ist. Fakt ist, dass man deutlich weniger "Details" mitbekommt, je schneller man unterwegs ist. Deswegen halte ich den Satz

Zitat:
Zudem erradeln die "schnellen" Radler mehr Landschaft, mehr Orte, mehr lokale Kulturaspekte - also auch mehr Genuss

für nicht haltbar. Denn er heisst in der Konsequenz, dass jemand, der mit 30 km/h unterwegs ist automatisch mehr Genuss hat, als einer mit 15 km/h.

Ganz so einfach ist es denn doch nicht, allein die Zeit, etwas zu betrachten, bedeutet noch nicht den höheren Genuss. Eine lange Sinfonie ist noch kein Garant für hohen Musikgenuss, manchmal reicht ein Song von wenigen Minuten. Es ist auch unklar, ob der Langsamradler wirklich genießt, oder ob er sich nur zeitlich länger quält. Wenn du zu lange auf dem Fleisch kaust, schmeckt es nicht mehr - was nicht heißen soll, es ungekaut runterzuschlucken...

Wer untrainiert ist (und damit automatisch auch immer zu den etwas langsameren Radlern gehört), wird bestimmte "anstrengende" Regionen ganz meiden. Damit entgehen ihm Landschaft, die aufgrund der unmittelbaren Natur auch ein intensiveres Naturerlebnis bewirken. Außerdem pedaliert selbst der bestens trainierte Reiseradler ziemlich langsam die großen Berge hoch - langsamer als der untrainierte in der Ebene. Luft, Licht, Berge bewirken eine ganz andere Wahrnehmung beim Radler als unten im Tal. Murmeltiere sieht man eben erst mit etlichen Höhenmetern aufwärts usw. Kommt mal eine uninteressante Strecke, kann mit Tempo die auch mal schneller überbrücken, um schneller wieder in eine "genussreiche" Region zu kommen.

Eine meiner Thesen ist ja, dass der Genuss sich aus verschiedenen Faktoren zusammensetzt - das Geschaffte - also bergauf, aber auch die Abfahrt danach - sorgen für eigene Genussfaktoren, die man sich als untrainierter Flachradler eben nicht kaufen kann.

Wenn der Schnellradler großzügige Pausen dazu benutzt, sich in Städten und anderen Orten genügend Zeit zu nehmen, kann er bei gleichen Kilometern an einem Tag mehr genießen als ein Langsamradler. Erst wenn der Schnellradler auch noch hektisch alle Besuchspunkte meidet und von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang unterwegs ist, genießt er weniger. Ich habe aber schon schnelle Reiseradler getroffen, die im Sommer gegen 17 Uhr ihr Ziel zu erreichen suchen, um noch abends zu entspannen und zu genießen - einer beendete sogar seine Etappen bereits gegen 14-15 Uhr! (Ich selber fahre gerne bis Dunkelheit - oder zumindest bis Für-gerade-noch-was-zum-Essen-kriegen; mache aber auch lange Badepausen tagsüber.)

Das Genießen hängt also nicht von schnell oder langsam ab, sondern davon, ob man sich für einzelne Genusspunkte Zeit nimmt, und auch davon, wie gut man seine Sinne in die Natur und die befahrenen Orte reinhängt. Der Genuss durch Leistung wollte ich auch nicht von Höchstleistungen abhängig machen, sondern von persönlichen Leistungsgrenzen - wobei ich ganz bei der Argumentation von SusAnne bin - also wenn jemand stolz sein kann, als alter oder untrainierter Mensch 40 km bewältigt zu haben. Ein trainierter Zustand kann einem aber helfen, neue und intensivere Genusserlebnisse zu erradeln (Berge etc., s.o.).
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Pausen auf der Tour iassu 05/28/08 12:34 AM
Re: Pausen auf der Tour Claudius 05/28/08 12:45 AM
Re: Pausen auf der Tour Job 05/28/08 05:54 AM
Re: Pausen auf der Tour kellerfilz 05/28/08 06:57 AM
Re: Pausen auf der Tour buche 05/28/08 07:46 AM
Re: Pausen auf der Tour bikebiene 05/28/08 10:27 AM
Re: Pausen auf der Tour snief 05/28/08 11:26 AM
Re: Pausen auf der Tour irg 05/28/08 08:49 AM
Re: Pausen auf der Tour KUHmax 05/28/08 09:49 AM
Re: Pausen auf der Tour joerg721 05/28/08 10:03 AM
Re: Pausen auf der Tour  Off-topic atk 05/28/08 10:13 AM
Re: Pausen auf der Tour  Off-topic joerg721 05/28/08 10:58 AM
Re: Pausen auf der Tour Martina 05/28/08 10:10 AM
Re: Pausen auf der Tour joerg721 05/28/08 11:02 AM
Re: Pausen auf der Tour Martina 05/28/08 11:29 AM
Re: Pausen auf der Tour Anonymous 05/28/08 02:43 PM
Re: Pausen auf der Tour Martina 05/28/08 03:10 PM
Re: Pausen auf der Tour Uwe Radholz 05/28/08 03:34 PM
Re: Pausen auf der Tour Martina 05/28/08 03:36 PM
Re: Pausen auf der Tour Uwe Radholz 05/28/08 03:44 PM
Re: Pausen auf der Tour ganymed 05/29/08 09:28 AM
Re: Pausen auf der Tour veloträumer 05/29/08 11:30 AM
Re: Pausen auf der Tour Martina 05/29/08 11:45 AM
Re: Pausen auf der Tour mgabri 05/29/08 12:05 PM
Re: Pausen auf der Tour Martina 05/29/08 12:37 PM
Re: Pausen auf der Tour JaH 05/29/08 06:05 PM
Re: Pausen auf der Tour SuseAnne 05/29/08 12:16 PM
Re: Pausen auf der Tour veloträumer 05/29/08 04:07 PM
Re: Pausen auf der Tour Martina 05/29/08 08:46 PM
Re: Pausen auf der Tour Uli 05/29/08 02:43 PM
Re: Pausen auf der Tour  Off-topic olafs-traveltip 05/29/08 03:27 PM
Re: Pausen auf der Tour veloträumer 05/29/08 04:03 PM
Re: Pausen auf der Tour natash 05/29/08 08:11 PM
Re: Pausen auf der Tour Anonymous 05/29/08 04:05 PM
Re: Pausen auf der Tour JaH 05/29/08 06:15 PM
Re: Pausen auf der Tour JaH 05/28/08 10:29 AM
Re: Pausen auf der Tour Kekser 05/28/08 11:21 AM
Re: Pausen auf der Tour veloträumer 05/28/08 11:35 AM
Re: Pausen auf der Tour  Off-topic amarillo 05/29/08 05:13 PM
Re: Pausen auf der Tour  Off-topic veloträumer 05/30/08 11:11 AM
Re: Pausen auf der Tour Uli 05/28/08 11:52 AM
Re: Pausen auf der Tour SuseAnne 05/28/08 02:15 PM
Re: Pausen auf der Tour  Off-topic JohnyW 05/29/08 10:51 AM
Re: Pausen auf der Tour Anonymous 05/28/08 02:32 PM
Re: Pausen auf der Tour Falk 05/28/08 03:24 PM
Re: Pausen auf der Tour schmeifengrall 05/28/08 05:53 PM
Re: Pausen auf der Tour martinbp 05/28/08 06:56 PM
Re: Pausen auf der Tour JohnyW 05/29/08 12:15 PM
Re: Pausen auf der Tour natash 05/29/08 12:30 PM
Re: Pausen auf der Tour mille1 06/01/08 10:37 AM
www.bikefreaks.de