In Antwort auf: haneburger

Der Landschaft wegen würde ich in Ostösterreich den Weg über Marziazell nehmen (B21) und weiter über die Hochschwabstraße (B24), relativ wenig befahren und sehr dünn besiedelte Gegend. Dann weiter durch das Gesäuse und das Ennstal. Evtl. dann weiter über die Wagrainer Höhe und Salzachtal über die Gerlos in das Zillertal und von dort zum Innradweg. Leider weiß ich nicht, wie gut der Abschnitt vom Ennstal bis zur Gerlos sich auf verkehrsarmen Wegen bewältigen lässt.


Durchs Ennstal und durchs Salzachtal gibts Radwege, und die sollten zwischen Liezen bis mindestens Zell am See auch benutzt werden, da dort sehr starker Verkehr auf der Bundesstraße ist (keine paralelle Autobahn).

An alternativen Routen fallen mir ein: Donau aufwärts bis Passau, dann den Inn aufwärts bis Landeck - bergfrei bis zum Arlberg, aber ein Umweg und gegen die Hauptwindrichtung.

oder: Semmering - Leoben- Palten/Liesingtal und dann durchs Ennstal.
oder alternativ Semmering und die Mur entlang hinauf, dann Sölkpass oder Radstädter Tauern ins Ennstal.

Südlich des Semmerings zu fahren macht mE wenig Sinn - in der Oststeiermark verlaufen die Täler generell Richtung Südost, da kommen auch im Hügelland ordentlich Höhenmeter zusammen.