Also... bei einem Preis von ca. 70.- EUR für einen Fahrradsattel ist ein schief montiertes Gestell völlig in Ordnung. Auch der Umstand, daß man den Sattel alle paar Wochen wachsen sollte (bei so starker Regenhäufigkeit wie der April sie momentan bietet sollte man das wohl alle paar Tage machen) geht völlig in Ordnung. Am Besten natürlich mit dem Originalwachs des Herstellers.
Spaß beiseite. GIB DAS MISTDING ZURÜCK.
Leute, ich versteh' das alles nicht. Meine Bahnhofsschlampe steht 24/7 im Freien, den Sattel habe ich vor zwei Jahren vom Discounter für 13 EUR erstanden und er sieht noch aus wie neu. Sicher, im Winter friert ab und zu bei -5°C das Gel ein aber nach fünf Minuten ist es wieder weich...
Werden die Sättel von Brooks von Hifskräften im Akkord produziert und anschließend im Premium-Preissegment platziert um die Gewinne zu optimieren?
Joachim