Ich möchte den Ölpunkt auch nochmal betonen. Soweit ich mich erinnere schreibt sogar Rohloff selbst, dass das Öl hauptsächlich der Geräuschdämpfung dient, der Betrieb aber auch ohne Öl möglich ist. Undichtigkeit sollte also überhaupt kein Problem sein.
Diesen Punkt hier möchte ich aber auch nochmal aufgreifen:
[...]
Gab es eigentlich überhaupt schon einmal einen Fall in dem gar nichts mehr ging? Damit meine ich nicht, das Durchrutschen einiger Gänge oder schwergängiges schalten. Sondern wirklich komplett Blockade des Hinterrades oder komplettes Durchrutschen aller Gänge, so das kein Vorwärtskommen mehr möglich war?
Bin mal gespannt...
chris
Ich meine, mich zu erinnern, dass hier im Forum mal jemand aus Südamerika angefragt hatte, weil seine Nabe kaputt war und gar nichts mehr ging. Weiß jemand noch, was damals genau los war? Dann habe ich mich mal mit dem Besitzer des Radshops "dawn til dusk" (oder so ähnlich) in Kathmandu unterhalten. Der hatte mir auch mal erzählt, dass er so eine Nabe ersetzen musste, weil jemand in Tibet damit hängengeblieben ist. Auch hier weiß ich nicht, ob ein Weiterkommen total unmöglich war. Mich würde es aber auch interessieren: gibt es Fälle, sowohl in der Heimat als auch in der Fremde, wo ein Weiterkommen komplett unmöglich war?