Hallo noch einmal zusammen,
unsere Planungen für die Südtirol-Tour über das Timmelsjoch sind schon weit vorangeschritten. Euere Beiträge waren eine echte Hilfe. Vielen Dank.
Zwei kleine Frage hätte ich aber noch: Eigentlich wollten wir es ja nicht übertreiben und unterschätzen das Timmelsjoch bestimmt nicht. Dennoch gibt es ein paar Überlegungen nach der Überquerung von St. Leonhard nach Sterzing über den Jaufenpass zu fahren.
Ist das machbar? Wie lässt sich die Strecke fahren?
Vieles ist machbar. Z.B. geht der der Ötztal-Radmarthon (238 km, 5.500 Hm) u.a. über Jaufen und Timmelsjoch. Allerdings fahren die ca. 5000 Teilnehmer ohne Gepäck ...
Für einen fitten, austrainierten Radfahrer sind beide Pässe am Tag also kein Problem (sofern das Wetter mitspielt). Seinen Trainingszustand und Fitness kann man aber nur selbst beurteilen und den kann man auch testen (sofern man nicht in Norddeutschland wohnt), indem man zu Hause mal eine Rundstrecke mit ca. 3000 Höhenmetern fährt.
Wenn die Erfahrung fehlt, empfehle ich nicht gleich beide Pässe an einem Tag zu planen. D.h. wenn das Timmelsjoch bewältigt ist und es noch geht den Jaufen fahren (von der Schwierigkeit her ist der Jaufen etwa gleich mit dem Timmelsjoch ab Sölden). Andernfalls am Fuß des Jaufen übernachten und ihn am nächsten Tag fahren. An diesem Tag gehts dann mindestens bis nach Bozen.
Gruß
Peter