Nein, die Speichen habe ich noch nicht geprüft. Das Hinterrad ist aber von einem absoluten Fachmann eingespeicht worden, zu dem ich absolutes Vertrauen habe!!
...
Ich hatte ja auch schon daran gedacht, dass die Speichen sich erst setzen müssen, aber da ich mit dem neuen Hinterrad bereits schon ca. 120Kilometer gefahren bin, kommt es mir doch schon sehr komisch vor, da das "Knacken" nicht aufhört!
*+ das es meist bei einem deutlichen Belastungwechsel (zu mehr Belastung hin) auftritt*
Klingt mir alles seeehr nach Speichen. Und auch ein absioluter Fachmann ist kein Garant dafür das sich Speichen noch etwas längen und setzen und auch die Nippel arbeiten.
Da sind 32 oder 36 Drähte im Spiel, die reiben an 18(?) Punkten direkt aneinander. Und je strammer sie gespannt sind, desto ruckartiger wird sich ein Ungleichgewicht in der Spannung dann bemerkbar machen, entsprechend laut.
120km sind ziemlich so die Strecke die man bei jedem neuen Rad bzw. neu eingespeichter Felge hernimmt, um sie das zweite und eigentlich entscheidende Mal zu zentrieren.
Daher mein Rat, ab dafür nochmal zum Fachmann und wenn es dann noch immer knackt, hol dir die Gelben Seiten und schau mal unter Rad-Exorzisten nach.
Ach jo, ich verwende mittlerweeile immer einen Tropfen Schraubensicherungskleber, den ich nach dem fertigen Einspeichen von innen her auf und in das Nippelgewinde laufen lasse, dann etwas warten damit es sich gut verteilen kann und beginnt auszuhärten, ehe ich die Felge etwas weiterdrehe um die nächsten Nippel zu "festigen". Hab damit bislang dann kein Knacken mehr erlebt.