In Antwort auf: ethnowolfi

ja, schon, aber warum sind dann bei den teuren und i. d. R. recht langlebigen Dura-Ace-Lagern elf eng aneinander liegende lose Kugeln drin und in der LX-Nabe nur zehn? Zumindest gemäß der Messung mit dem Messschieber sind die Kugeln in beiden Naben gleich groß.
LG, Wolfi



... weil die Dura Ace-Einzelteile exakter gefertigt sind! Bei den billigeren Serien muss man den Kugeln etwas mehr Spielraum lassen, um die Fertigungsungenauigkeiten auszugleichen.
Ein Satz Dura Ace 7700 - Konen kostet z.B. ca. 40,00 €, Konen aus der LX-Reihe sind für einen Bruchtei dieses Preises zu bekommen. Irgendwo muss der Preisunterschied ja begründet sein. Die Dura Ace-Teile halten dafür aber auch entsprechend länger bzw. unbegrenzt. Ich habe Dura Ace-Naben seit über 25 Jahren im Einsatz.

Lothar