Hallo.
Du brauchst einen Kurbelabzieher z.B.
diesen hier und musst zunächst erst einmal die Kurbeln vom konisch verzahnten Zapfen des Lagers abziehen (Du hast ISIS Innenlager Aufnahme)!
Dann brauchst Du einen Lagerschalenschlüssel, für dieses Lager einen sogenannten Harkenschlüssel (z.B.
diesen hier ) wie man ihn auch bei älteren Vierkantinnenlager verwendet!
Das Innenlager hat BSA Gewinde, BSA Lagerschalen und -gehaeuse haben folgende Gewinde (in Fahrtrichtung betrachtet):
Linke Seite - Rechtsgewinde
Rechte Seite - Linksgewinde
Der Zusammenbau klappt in umgekehrter Reihenfolge, Ich nehme dazu nie einen Drehmomentenschlüssel, sondern ziehe das Lager nach Gefühl an.
Ich habe keinen Montageständer, ich habe mir im Keller selber was gebaut, so dass ich mein Rad zum Schrauben unter der Decke hängen kann!
Einfetten tue ich meine Lager mit dem ESSO Fett aus der Firma, wo wir auch unsere großen Pendelrollenlager unserer Maschinen mit einfetten! Das beste Lagerfett was auf dem Markt ist!!
Ansosnsten würde ich an Deiner Stelle
dieses Fett verwenden!
Aber mal ganz ehrlich, viel billiger als die Anschaffung der einzelnen Werkzeuge ist das Innenlager in einem Fahrradladen Deines Vertrauens ausbauen, reinigen und neu fetten zu lassen.
Meine Lager werden erst nach einigen Jahren mal aufgemacht, ich hatte bislang noch nie irgendwelche Probleme!
Gruß
Thomas