Moin,

als Ausgangssituation möchte ich mein Shimano DA Laufrad (UG/HG FH-7403) behalten und von Suntour Command-Shifter mit XC-Pro Schaltwerk auf Campa EP und Schaltwerk umrüsten.

Da scheint es leider einige Fallstricke zu geben. Was ich bisher gefunden habe:

10-fach Shimano Kasetten (Würden auf meine Nabe passen) sind nicht mit Campa Schaltungen kompatibel.

10-fach von Fremdanbietern (z.B. Marchiso) mit 10-fach Campa-Ritzelabstand passen nicht auf Shimano Naben. Der Freilaufkörper ist zu kurz.

9-fach Kasetten von Shimano harmonisieren mit Campa Schaltungen (9-fach) und passen auf meine Nabe.

Da fängt dann ein weiteres Durcheinander an.

Bei den kurzen und mittleren Campa-Schaltwerken (10-fach) heisst es immer "passt nur zu 10-fach".
Bei den langen Campa-Schaltwerken findet sich häufig passt zu 8-9-10-fach.

Dann gibt es wohl auch noch eine Geometrieumstellung bei Campa 9-fach im Jahr 2001. Die 9-fach Schaltwerke vor 2001 sollen zu den aktuellen 10-fach-Hebeln passen. Die 9-fach Schaltwerke ab 2001 sollen eine andere Geometrie aufweisen und nur zu den entsprechenden "neueren" 9-fach-Hebeln passen.

Also ein ziemliches Wirwar.

Ich sehe da 2 Möglichkeiten.

Aktuelle Campa 10-fach-Schalttechnik zu verwenden und 9 Ritzel im entsprechenden Abstand auf die Nabe zu stecken. Das bedeutet "Fremdanbieter" bei den Ritzeln. Vorteil: Wenn irgendwann die Nabe defekt ist kann ich auf Campa mit 10-Ritzeln Nachrüsten.

Shimano 9-fach Kassette verwenden und Campa 9-Fach-Schalttechnik verwenden, nur welche? Neue oder alte 9-fach-Schalttechnik? Vorteil?

Anzumerken wäre noch das offensichtlich Campa 9-Fach-EP deutlich teurer sind als 10-Fach-Versionen.

Sonstige Ideen? Fährt jemand Campa Schalttechnik und Shimano Naben?

Gruß
Jörg

PS Nein es kommt weder Shimano noch Sram in Frage, Shimano Bremsschalthebel kommen wegen der "Wäscheleinen" nicht in Frage und nur die Sram-Force Schaltbremshebel kosten mehr als Campa Record Hebel und Schaltwerk zusammen.

PSS OT ist das Ganze weil das RR ein Lenkertaschenhalter hat und ich es auch zum Erkunden neuer Reiserouten nutze.