Ehrlich gesagt würde ich mir nicht die Mühe machen, dem Sverigeleden zu folgen, sondern einfach meine eigene Strecke über Nebenroutren suchen. Das geht in Schweden perfekt, und Zeltplätze und Wild-Zelt-Möglichkeiten findest du eh an jeder Ecke. Dann kannst du dir das Geld für die Bücher sparen. Für die Ansreise würde ich alternativ zu Rostock Sassnitz ins Kalkül ziehen, dass war zumindest 2006 die deutlich kürzere Verbindung (3,45 Stunden).
Fotos von unsere Trelleborg-Stockholm-Göteborg-Tour hier:
http://www.flickr.com/photos/redfalo/sets/72157603588952719/Wie Falk schon andeutete: Es muss eine ziemliche Wissenschaft sein, in Schwedem das Rad in der Bahn mitzunehmen....
Gruß
Olaf