Zu wissen das 98% aller in Deutschland existierenden Fahrräder aus Billiglohnländern kommen ist keine große Weisheit. Ich wundere mich nur darüber das Leute das Doppelte und dreifache des Preises eines Durchschnittsfahrrades bezahlen dessen Hersteller ebenfalls nur mit Wasser kocht. Und wenn ich an Dodo's Fahrrad denke (>60.000 km Wegstrecke mit einem Baumarktfahrrad), dann...

Das Geheimnis der Langlebigkeit von Fahrrädern liegt zu einem großen Teil in ihrer Schlichtheit, der Pflege und der Umgang mit ihnen. Ich glaube das das obengenanntes Fahrrad kein statistischer Ausreißer ist. Ein Fahrrad, insbesondere wenn es günstig ist, wird gerne gesellschaftlich unterschätzt.

Joachim