Das Jagsttal ist etwa ab Langenburg vollkommen flach, das Kochertal zwischen Schwäbisch Hall und Ohrnberg. Es gibt jedoch keine geeigneten Bahnhöfe an diesen Punkten, so dass sich eine Anreise per Bahn schwierig gestalten könnte.

Das Taubertal wäre nicht schlecht - ebenfalls flach, touristisch gut erschlossen, nur im Unterlauf etwas wellig, aber das werden die Kleinen schon schaffen. Lässt sich entlang des Mains noch beliebig verlängern, auch eine Kombination mit der Altmühl ist möglich.

Dem genannten Vorschlag Altmühltal kann ich auch nur beipflichten, der hat auf der ganzen Länge gar keine Steigungen (außer vielleicht ein paar kleinen Hügeln bei Rothenburg). Das Altmühltal besteht aus zwei Hälften, der Oberlauf ist ein weites, offenes Tal mit lieblichen kleinen Städten (Herrieden, Ornbau), ab Treuchtlingen geht's dann durch das enge Durchbruchstal der Donau. Wenn Ihr nur eine Hälfte machen wollt, könnt Ihr auch einen Start in Weißenburg in Betracht ziehen (Altstadt, römische Überreste) und von dort über Graben (Karlsgraben) zur Altmühl stoßen.

Stefan