UPDATE
Bin gestern (Do, 21.2.) Nachmittags mal unterwegs gewesen.
Dabei von Burgsinn (Bahnhof) aus dem Radweg nach Mittelsinn und Obersinn gefolgt. Ab Obersinn würde ich dann aber zunächst (zumindest bis Bahnviadukt) die Straße vorschlagen, dann weiter auf dem Radweg und vor der Überquerung der Sinn auf die Straße wecheln (geht am Bahnhof Jossa vorbei nach Jossa) da vom eigentlichen Radweg ja nur eine "Furt" hinüber nach Jossa führt (zumindest war das letztes jahr noch so).
Von Jossa auf der ruhigen Straße bis zur Abzweigung (P Müsbrücke, Barackenhöfe) und über Barackenhöfe nach Marjoß.
Von Marjoß nach Mernes auf der Straße und anschließend zunächst ca. 2 km Radweg und dann auf die Straße übergehen (oder gleich auf der Straße bleiben) um dann nach Burgjoß zu kommen.
In Burgjoß hatte ich mich entschieden (wg. bisher untrainierter Kondition und aus Zeitgründen) die Abzweigung nach Aura eizuschlagen. Es geht zunächst einige Meter hinauf um dann aber für ca. 1,5 km eben bis ganz leicht ansteigend dahinzuführen. Ca. 2/3 der Strecke nach Aura sind ansteigend und ca. 2 km vor Aura hat mein einen guten Blick über die Umgebung (Spessart /Wald); dann in rasantem Tempo hinein nach Aura und weiter abschüssig nach Fellen.
Von Fellen überwiegend abschüssig zurück nach Burgsinn.
Es waren 50 km. Für die o.g. Forumstour kommen noch 2 x 13 km für die Strecke Gemünden-Burgsinn hinzu.
Macht als 76 km. (evtl. habe ich auch 2-4 km zuviel auf dem Tacho wg. Schlenker)
Für Einkehrmöglichkeiten würde ich den Vorschlag/Tipp von Radl-Manni zustimmen.
Landschaftlich ist es eine schöne Strecke (wobei es "begrünt" natürlich noch besser ist.
Mein gestrige Strecke führt zu ca. 90% auf Asphalt; Obersinn-Eisenbahnviadukt ist geschotterter, befestigter Waldweg am Hang oberhalb der Sinn.