Danke ersteinmal für die vielen Beiträge. Tatsächlich tendiere ich derezeit weiter weg von meiner Rücktrittbremse hin zu einer Rohloff, da die im Netz wohl duetlich besser abschneidet.
Wie es da mit Wartung und dem Aus- und Einbau des Hinterrades aussieht kann mir ja vielleicht ein stolzer Rohloffbesitzer noch mal erklären? schmunzel

Zum Thema Hund kurz: Ersten ist mein Hund ein Border Collie, zweitens fahre ich mit Hund an der Leine keine 50 Km/h, drittens ist sie sehr selten überhaupt an der Leine (wie ja oben erläutert) und viertens macht der verlinkte Leinenhalter keinen Sinn weil ich den Hund so nicht dirigieren kann und er knapp 1,5 Meter vom Rad weggkommt. Das ist viel zu weit.
Aber ich denke das ist einfach Ansichtssache.

Aber stellen wir uns vor ich hätte den Hund ordentlich verpackt / oder einfach nicht dabei, was empfielst Du mir für eine Basis an Rad?
Nix für ungut, ich kann Kritik verkraften... grins

Viele Grüße
Pico