Hallo Ralf,
Konuslager sollte man auf jeden Fall mal warten, sprich fetten; je nach Fahrleistung, Wetter und Qualität der Dichtungen mehr oder weniger oft, aber 1mal im Jahr ist schon nicht verkehrt. Patronenlager sind eigentlich nicht dazu gedacht, zerlegt zu werden, bei den meisten, z.B. Shimano dringt man gar nicht bis zu den Lagern vor, ähnlich ist es auch bei den Rillenkugellagern in den heute verwendeten außenliegenden Lagerschalen. (Bei den neuen Campagnolo-Kurbeln scheinen die Lager allerdings gut zugänglich zu sein, die kenne ich aber bisher nur von Bildern). Hier kann man nur vorsichtig versuchen, die Dichtungen rauszuhebeln und mit Fett oder dickem Öl nachzuschmieren. Das alte Schmiermittel inkl. Verunreinigungen bleibt aber dabei drin, insofern ist der Nutzen solcher Operationen vielleicht eher zweifelhaft. Da ist es dann besser, schon vor dem Einbau die oft dürfige Schmierung im Neuzustand entsprechend zu ergänzen.
Gruß Florian