International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (Günter-HB, Holm, Baghira, 2171217, Jan-V, Hansflo, 2 invisible), 517 Guests and 606 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98750 Topics
1552834 Posts

During the last 12 months 2133 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 33
BaB 30
Uli 29
Holger 29
Juergen 29
Topic Options
#378367 - 10/15/07 09:04 PM Re: Radreisen mit Diabetes [Re: ]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 25,230
In Antwort auf: Ingmar E.

Tabletten- oder spritzen-geführt? Messt ihr häufiger? Verändert sich euer Insulinschema auf Radreise? Man isst doch sicher mehr und muss dementsprechend mehr spritzen? Seid ihr auf ne bestimmte BE-Menge eingestellt und verändert ihr das auf Reise?

Bin seit 10 Jahren Typ 1. Ich bin nicht eingestellt auf feste Werte, hätte bei der Zusatzmenge an Bewegung ja auch keinen Sinn.
Hauptthema ist das Bleiben um Wohlfühlbereich, also zwischen 100 und 250. Unter 100 bin ich kraftlos, manchmal kann ich auch bis herunter auf 70 noch fahren, aber das ist die Ausnahme. Wenn ich mich so spritze, daß ich unter 130 bleibe, ist das Fenster zu klein, d.h., da bin ich nach einer Stunde spätestens im Niederzuckerbereich und ergo nicht leistungsfähig.
Ich esse nicht mehr, als sonst. Gemessen wird auch wie sonst, etwa 5 mal am Tag. Wie stark der Pegel durch die Bewegung sinkt, ist auch tageszeitabhängig. Vormittgs ist das stärker, nachmittags weniger. Streß und Müdigkeit verhindern das Absinken trotz Bewegung. Lang anhaltende gleichmäßige Bewegung mit max. 70% Krafteinsatz sind vorteilhaft, Paßfahrt bringt nix zum Zuckerabbau. Die Psyche spielt eine nicht zu unterschätzende Rolle.
Das Mitführen des Insulins war bisher trotz der heftigen klimatischen Bedingungen in Griechenland kein Problem: habe die Ampullen in Luftbläschenfolie isoliert mitten im Gepäck. Davor hatte ich zu diesem Zweck einen teilaufgeschnittenen großen Autowaschschwamm dabei, ging auch. Nachkaufen stelle ich mir problematisch vor, Teststreifen, Ampullen, Nadeln, Lanzetten - wahrscheinlich kaum in der passenden Ausführung zu bekommen und nur auf Rezept, welches man vom Arzt vor Ort organisieren muß, natürlich kostenpflichtigst... Wenn man Pech hat, gibt´s das dann nicht mal auf Bestellung in der Farmacia, denn die kennen im Hindukusch oder wo auch immer vielleicht noch nichtmal Pens...
Mit Pumpe habe ich keine Erfahrung. Wäre mal hochspannend, wie die mit meinen launischen Werten fertig würde.
Mal so weit dieses Outing.
Andreas
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Radreisen mit Diabetes Nell22 10/15/07 04:46 PM
Re: Radreisen mit Diabetes Holger 10/15/07 04:59 PM
Re: Radreisen mit Diabetes iassu 10/15/07 06:54 PM
Re: Radreisen mit Diabetes IngmarE 10/15/07 07:35 PM
Re: Radreisen mit Diabetes reinhard_1005 10/15/07 07:49 PM
Re: Radreisen mit Diabetes Nell22 10/15/07 08:02 PM
Re: Radreisen mit Diabetes Holger 10/15/07 07:50 PM
Re: Radreisen mit Diabetes iassu 10/15/07 09:04 PM
Re: Radreisen mit Diabetes Holger 10/15/07 09:09 PM
Re: Radreisen mit Diabetes Nell22 10/16/07 10:54 AM
Re: Radreisen mit Diabetes iassu 10/16/07 11:47 AM
Re: längere Radreisen mit Diabetes Nell22 04/29/08 10:39 AM
Re: längere Radreisen mit Diabetes der tourist 04/29/08 12:28 PM
Re: längere Radreisen mit Diabetes iassu 04/29/08 12:59 PM
Re: längere Radreisen mit Diabetes der tourist 04/29/08 09:01 PM
Re: längere Radreisen mit Diabetes Ina 06/05/08 04:34 PM
Re: längere Radreisen mit Diabetes Ina 06/05/08 05:26 PM
Re: längere Radreisen mit Diabetes Holger 04/29/08 07:26 PM
Re: Radreisen mit Diabetes reinhard_1005 10/15/07 07:38 PM
www.bikefreaks.de