Hallo,
ich bin schon 3 mal auf Cuba gewesen. (auch dreimal in dieser Region)
1.die Zölner wollten die Hotelbuchung immer sehen aber dann war auch gut. Letzte mal habe ich dann nur ne Bestätigung der casa particular (ähnlich B&B) gezeigt war auch OK.
2.Cuba hat sich in den letzten 10 Jahren ziehmlich verteuert. Eine Casa Partikular kostete vor 3 Jahren ca.25,-€. Dann noch Essen und Mochito zu Touri preisen. Das kann dann grade so reichen. Hotel ist da kaum drin.
3. Von Santiago kannst du vieles machen, aber mit Bergwandern und MTB haben die Cubaner nicht viel im Sinn.
El Salton (nur Hotel) ist da für Dich schon sehr gut. Glaube jedoch nicht es gäbe markierte Wanderwege. Wandern kannst Du geführt von einem Campissmo an der Küste ca. 150 km
von Satiago aus.
4. vergess Deine American traveler checks. sie werden so gut wie nicht akzeptiert und wenn dann mit sehr hohen Gebüren, weil diese über Canada eingelößt werden müssen. Master oder Visa war OK für mich.
5.am Besten Nelles und Bädecker. Vieles mußt Du trotzdem erfragen. Entfernungsangaben alles +/- 10km.
6. Gibt es den in Deutsch? (Du meinst doch die große Ausgabe und nicht den Radführer)
7. Hin ja zurück nicht. (meine Erfahrung)
Ich kann Dir den Weg Las Mercedes-San Lorenzo-zur Küste ans Herz legen. Einiges ist zu schieben. Viele weitere Überquerungen sind meines Wissen nicht fahrbar.
Brauchst Du Adressen?
Gruß
Klaus