In Antwort auf: Thomas1976

Habe mir auch schon das 2. Paar von diesen Pedalen geholt (hatte schon mal welche letztes Jahr geholt). Für den Alltaggebrauch im Stadtverkehr sind die Pedalen gut, für eine längere Radreise würde ich immer andere vorziehen. Die Lager laufen etwas rauher wie z.b. bei den Shimano-Pedalen PDM 324., dafür rosten die käfige nicht!!

Bei 13€ macht man gerade als Einsteiger bei Click Pedalen nichts falsch!

Gruß
Thomas

Ja, also ich würde sie wohl eher für Tagestouren verwenden. Für längere Reisen würde ich dann welche mit höherem Seitenspiel als die Shimano vorziehen. Erweist sich der Käfig auf der Seite ohne Klick denn auch als einigermaßen Schuhsohlenfreundlich?
Hab grad ein wenig gegoogelt und die Lagerung wird tatsächlich oft als schlecht bewertet. Wobei ich mich frag, ob man da überhaupt was nachstellen/warten kann. Ich hab so halb in Erinnerung, daß die Sechskantmutter des Lagers auf der Kurbelseite in der metallenen Achsenhülse verschwindet, so daß man da gar nicht dran kommt, habs mir aber nur kurz angeschaut. Und ja, der Pedalkäfig ist aus Alu (läuft ja grad ein Parallelthreat zum Flugrost bei einigen PD-M324-Käfigen).

Was ich mich auch frage: hält ein Tretkurbelgewinde eigentlich öfteres Wechseln der Pedalen (sagen wir mal ~5-6/Jahr) langfristig gut aus, oder könnte es da passieren, daß es durch die sicher vorhandenen minimalen Toleranzen bei den Gewinden unterschiedlicher Pedale langsam ausleiert?