Hallo,
gute Fotos kann man relativ leicht machen, dafür braucht man keine Ausbildung. Bei Videos ist das komplett anders. Da reicht nicht ein Blick für Besonderes, man muss wissen, wie man den Apparat wo einsetzt. Ein ordentlich Stativ (Größe, Gewicht) ist unerlässlich. Man benötigt auch viel mehr Zeit. Wenn man sich selbst filmt, muss man die Kamera aufstellen, vorbeifahren und dann wieder zurück fahren, um die Kamera einzusammeln. In Städten geht das wegen der Diebstahlgefahr gar nicht. In der Landschaft kann man schöne Aufnahmen machen, wenn man weit von der Kamera weg ist. Aber dann dauert das Einsammeln der Kamera umso länger. Auch die Nachbearbeitung zu Hause am PC kostet erheblich mehr Zeit als bei Fotos. Und nicht zuletzt: Camcorder machen keine wirklich guten Fotos.
Deswegen empfehle ich einen Fotoapparat mit Video-Zusatzfunktion.
Bei Camcordern im Allgemeinen sind Bandgeräte besser, wenn man Videos nachträglich bearbeiten will (z.B. Schneiden). DVD-Camcorder zeichnen in einer Art und Weise auf, die die Nachbearbeitung sehr schwierig macht oder Qualitätsverluste bedeuten.
Gruß
Andreas