Hallo,

das Problem hatte ich auch schon mal bei meiner alten Altus A10-Schaltung. Die Lösung ist (zumindest bei mir) einfach:
Die vordere Einheit vom Rad nehmen (geht dann einfacher) und öffnen. Hier darf man aber nicht so viel herumschrauben, dass alles auseinander fällt! Dann großzügig WD40 oder ein vergleichbares Produkt auf die ganze Einheit und ein bisschen bewegen. Dann kann noch ein bisschen warten und später noch einmal bewegen und wieder WD40 drauf. Wenn man meint, dass es genug ist, leicht fetten (da wo man hikommt) und das Ganze wieder am Rad installieren.
Das Problem ist meist, dass das beim Hersteller verwendete Fett (wie jedes andere auch) irgendwann mal am Ende ist und die Viskosität stark zunimmt. Dann schmiert es nicht mehr sondern pappt nur noch. Vor allem bei kaltem Wetter leidet dann der Schaltkomfort erheblich.

Sollte es das nicht gewesen sein, kannst Du die Einheit wahrscheinlich in die Tonne geben....

MfG, Daniel.