Akzeptable und auch preiswertere Alternativen sind ja vorhanden:
Stena Line von Kiel nach Göteborg oder DFDS von Kopenhagen nach Oslo
Also die Anreise per Bahn ist da für mich von Würzburg aus mit dem Nachtzug direkt nach Kopenhagen eigentlich bequemer als mit mind. 2x Umsteigen nach Kiel.
Und die Schiffe von DFDS (Pearl of Scandinavia u. Crown of Scandinavia) sind auch gigantisch. War auf beiden schon unterwegs; und auf der Pearl hab ich ne Führung durch die "Katakomben" bekommen (Maschinen, Technik usw.) nur die Brücke blieb mir verwehrt. Dafür war ich auf der Brücke der Princesse Ragnhild.
Hier übrigens noch die Stellungnahme von Colorline:
Vielen Dank fuer Ihre Anfrage.
Die Verladung von Fahrraedern erfolgt ueber das Autodeck ( genauso wie Motorraeder ). Sie muessen auf unseren beiden Kreuzfahrtfaehren immer eine Kabine zur alleinigen Benutzung buchen, einzelne Herrenbetten gibt es nicht.
Auf unseren beiden Kreuzfahrtfaehren schieben Sie Ihr Fahrrad auf die Faehre und sind dann auch die ganze Zeit bei der Verladung dabei und beziehen dann die Kabine.
Die MS Prinsesse Ragnhild befaehrt seit Ende 2004 die Strecke Hirtshals -Bergen, die MS Kronprins Harald ist zum 31.08.07 verkauft worden. Die Strecke Kiel-Oslo wir seit dem Wochenende nur noch von unseren beiden Kreuzfahrtschiffen MS Color Fantasy und MS Color Magic bedient, Einzelbetten gibt es dort leider nicht.
Zur Erklärung: es waren 2 E-Mail-Antworten, und ich hatte mich u. a. aus der positiven Erfahrung der Einzelbettbuchung aus dem Jahre 2000 berufen.