Hallo,
ich habe da so meine Erfahrungen gemacht auf einer längeren Radreise

HS33 würde ich verstehen, HS66 für die es wirklich nix mehr an Ersatzteilen gibt verstehe ich nicht... Rennlenker verstehe ich, aber nicht diesen Prügel von Humpert, das ist ein Mörder, da ist nix mit Unterlenkergriff , Ergonomie o.ä., hast Du einen langen 6er Inbus mit, für den Fall, das am Lenker nach einem Sturz oder für den Fall, das er sich verzieht die Hörnchen wieder gerichtet werden müssen? an den Tools sind die 6er Inbus Schlüssel zu kurz...
Die Wicklungen sind miserabel ausgeführt, Fritz Brühl würde das dem Täter um die Ohren hauen... aber solange es Ruhe ins Speichengerüst bringt supi... hast Du eine Möglichkeit die Lötungen unterwegs zu öffnen für den unwahrscheinlichen Fall eines Speichenbruchs?
Der einzige Schwachpunkt sind die Pedalen, Crank Bros haben nicht den Ruf von guten Lagern...
so das soll aber reichen... ich finde es super, dass Du fährst und ich habe auch nichts an Magura, Rohloff und Brooks auszusetzen

habe MaRoBro ja in verschiedenen Kombinationen an verschiedenen Velos...
davon einmal abgesehen, wird das alles halten und die Probleme nicht vorhanden sein, beim Material hast Du schon auf Bewährtes zurückgegriffen... und wenn man Angst vor Ausfällen hat, darf man erst gar nicht losfahren...
Viel Erfolg wünsche ich Dir
Liebe Grüße Maik