Hallo,
dann darf ich vielleicht noch ein bisschen präzisieren und daherschwafeln:
...
MfG, Daniel.
Hallo Daniel,
daherschwafeln sei dir gegönnt (ich find's immer nett, wenn jemand etwas Fachwissen einstreut) und der Einen oder dem Anderen hat's vielleicht auch geholfen. Ich habe den Faden ausgegraben, da mir der Gedankenfunke dahinter der gleiche schien und die Wirbelstrombremse dort auch kurz Erwähnung fand.
Flo's Ansatz mit der Rückspeisung ist wohl, wenn man denn sowas unbedingt brauchen will, der sinnvollste. Sollte theoretisch auch rein mechanisch funktionieren - ich entsinne mich da dunkel an einen vor ein paar Jahren vorgestellten Schwungradantrieb für's Fahrrad, der hatte wohl so um die 8kg Gewicht und konnte über 20min eine Leistung von >150W abgeben (oder so ähnlich). Er wurde zuhause über einen E-Motor "geladen" - das ließe sich ja bei Bedarf umbauen. Kam IIRC aus dem deutschen Sprachraum (Schweiz?) und ist anscheinend wieder in der Versenkung verschwunden - oder hat noch mal jemand davon gehört?
Apropos Retarder:
Sowas läßt sich wohl auch mit dem immer wieder gerne mal neu erfundenen fluiden Antrieben kombinieren,
dieser hier soll zumindest auch bremsen können:
liquid drive
Ich mag ja solch spleenige Sachen - hätte ich genügend Kohle übrig, würd ich's ja glatt mal zum Testen ordern ...
Grüße,
André