So, ich war jetzt beim Schönhals in Rödelheim. Dazu habe ich mir den ganzen Weg von Bonames aus gemacht, weil ich mich mal persönlich in Bezug auf Sicherheitsschrauben beraten lassen wollte. Zuerst musste ich ewig warten, obwohl in dem Laden nichts los war und der Kerl an der Theke anscheinend schwer mit etwas beschäftigt war. Und dann, als ich endlich dran kam, verwies mich der Verkäufer an seinen Kollegen, der im Lager war. Ich erklärte ihm also nochmal die gesamte Situation. Er meinte ich müsse ihm sagen welche Schrauben ich brauche. Da sagte ich, dass ich keine Ahnung von Schrauben habe. Es sind halt Standardschrauben fürs Rad, welches da drüben in Sichtweite steht. Ein kurzer Blick von ihm auf das Rad (in 5 Meter Entfernung) und das wars dann auch wieder. Er beharrte darauf, dass ich ihm sagen müsse welche Schrauben ich benötige. Ich könne ja nach Hause fahren, die Schrauben ausbauen und dann wieder herkommen und sie ihm zeigen. In dem Moment habe ich mich echt verarscht gefühlt... ich fahre nochmal den ganzen Weg heim, baue sämtliche Schrauben am Rad aus und fahre dann den ganzen Weg wieder zurück mit... dem Rad welches ich gerade auseinandergebaut habe. Spätestens in dem Moment wurde mir klar, dass der auf mich kleinen Fisch keinen Bock hat (ich würde ja doch nicht mehr als eine Handvoll Schrauben kaufen). Da habe ich dann nur noch nett gedankt und bin stinksauer nach Hause gefahren. Den Weg zum Schönhals mache ich mir sicherlich nicht nochmal. Ich habe jetzt vor bei online-schrauben zu bestellen (da kriege ich die bessere Beratung).

Kann mir jemand von euch vielleicht sagen welche Gewinde die Schrauben normalerweise haben am Rad? Wie finde ich zb auch die Länge heraus ohne etwas rausschrauben zu müssen. Und noch eine Frage... wenn ich zb die Sattelstütze mit einem Torx mit Innenstift befestige, dieser Torx auf der anderen Seite aber mit einer Mutter befestigt ist, dann kann ich mir die Geschichte doch sparen, oder? Was macht ihr da zur Lösung des Problems?

Greetz

Scheich Xodox