Hi Joe,
danke für den super Beitrag. Im Zitat meine Erklärungen dazu.
Grüße,
Thomas
du scheinst ja eher gewichtsoptimiert unterwegs zu sein, daher noch ein paar Tipps die ich (ganz persönlich) noch weglassen würde bzw. auch Sachen wo ich meine Bedenken habe:
Sehr gern, danke!
Apache mit Seideninlet reicht denke ich vollkommen, dazu die 4er Prolite isoliert ausreichend von unten. Da würde ich mir keine Sorgen machen. Denk daran, die Kammern des Schlafsacks sind durchgehend, du kannst also in kalten Nächten die Daune in den Oberkörperbereich schütteln, das hilft extrem!
Es sind in Finse nachts schon deutliche Minusgrade. Normal passt das mit dem Apachen recht gut im Zelt. Aber Finse ist nicht der höchste Ort, wo ich sein werde. Daunen verteilen ist schwierig, weil ich mich oft drehe und auf der Seite schlafe.
Langärmlige Merinowäsche ist wichtig, auch zum Schlafen, Klamotten sind denke ich ok. Lauf-T-Shirt und Badehose wären für mich überflüssig, waschen kann man sich auch einfach ohne Badehose...

Lauf T-Shirt (einziges nicht Baumwollshirt, das ich besitze), Fleecepulli und Haglöfs Hose ist meine Zivilkleidung. Für den Flug, Museen, Stadt, Abends, etc.
Badehose bin ich kurz davor rauszuwerfen.

Outddorseife und Klopapier würden mir fehlen, dafür schmeiß das Rasierzeug raus

Evtl. tausche ich den gegen einen Einwegrasierer. Aber ich bin kein Freund von Wegwerfprodukten.
Seife fehlt noch, ich suche nach was umweltfreundlichem, was auch für's Spülen und Rasieren tut. Klopapier kommt natürlich dazu.