International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (KaivK, Tomoli, hercules77, 3 invisible), 147 Guests and 884 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98789 Topics
1553330 Posts

During the last 12 months 2116 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 43
Keine Ahnung 37
drachensystem 25
Juergen 25
iassu 24
Topic Options
#364602 - 08/27/07 08:06 AM Re: Packliste Norwegen September [Re: Joe]
Asha'man
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 196
Hi Joe,

danke für den super Beitrag. Im Zitat meine Erklärungen dazu.

Grüße,
Thomas

In Antwort auf: Joe

du scheinst ja eher gewichtsoptimiert unterwegs zu sein, daher noch ein paar Tipps die ich (ganz persönlich) noch weglassen würde bzw. auch Sachen wo ich meine Bedenken habe:

Sehr gern, danke!
In Antwort auf: Joe

Apache mit Seideninlet reicht denke ich vollkommen, dazu die 4er Prolite isoliert ausreichend von unten. Da würde ich mir keine Sorgen machen. Denk daran, die Kammern des Schlafsacks sind durchgehend, du kannst also in kalten Nächten die Daune in den Oberkörperbereich schütteln, das hilft extrem!

Es sind in Finse nachts schon deutliche Minusgrade. Normal passt das mit dem Apachen recht gut im Zelt. Aber Finse ist nicht der höchste Ort, wo ich sein werde. Daunen verteilen ist schwierig, weil ich mich oft drehe und auf der Seite schlafe.
In Antwort auf: Joe

Langärmlige Merinowäsche ist wichtig, auch zum Schlafen, Klamotten sind denke ich ok. Lauf-T-Shirt und Badehose wären für mich überflüssig, waschen kann man sich auch einfach ohne Badehose... zwinker

Lauf T-Shirt (einziges nicht Baumwollshirt, das ich besitze), Fleecepulli und Haglöfs Hose ist meine Zivilkleidung. Für den Flug, Museen, Stadt, Abends, etc.
Badehose bin ich kurz davor rauszuwerfen. schmunzel
In Antwort auf: Joe

Outddorseife und Klopapier würden mir fehlen, dafür schmeiß das Rasierzeug raus zwinker

Evtl. tausche ich den gegen einen Einwegrasierer. Aber ich bin kein Freund von Wegwerfprodukten. traurig Seife fehlt noch, ich suche nach was umweltfreundlichem, was auch für's Spülen und Rasieren tut. Klopapier kommt natürlich dazu.
In Antwort auf: Joe

Plastikteller und Tasse sind beides Utensilien die in deinem Trangiaset eigentlich drin sind: Da du alleine zu reisen scheinst (?) einfach den Deckel/die Pfanne als Teller nehmen und aus dem Topf trinken.
Tasse und Teller stehen ganz oben bei den Sachen, die möglicherweise zuhause bleiben.
In Antwort auf: Joe

Radkleidung ist geschmackssache, außer einer Radhose nehme ich sonst nichts Radspezifisches mit... aber das wirst du schon wissen zwinker

Werde zwei (kurze) Trägerhosen dabei haben. Der Rest ist Wetterschutz gegen die Kälte. In Jotunheimen ganz auch mal tagsüber 0-5°C kalt werden fürchte ich. Während der Fahrt geht das ja immer, aber man macht auch mal ne Pause zum lesen, Aussicht, essen, etc.
In Antwort auf: Joe

Falls du überlegst den Gaseinsatz für den Trangia daheim zu lassen: Es kann kalt werden und Spiritus hat einen eher geringen Heizwert - es dauert einfach ewig bis da was kocht...

Hab den Spirituskocher nie unter 10°C benutzt. Selbst da dauerts schonmal, aber das ist mir recht wurscht. Nur wenn ich ihn gar nicht mehr anbekomme wäre das ärgerlich. Deswegen evtl. Feuerkralle zum Vorheizen. Gas ist netter, aber ich denke Spiritus bekomme ich in Norwegen leichter. Und ich möchte nicht unbedingt beide Kocher mit nehmen. Oder ist nur Gas sinniger? Bekomm ich überall Primus Kartuschen?
In Antwort auf: Joe

Ansonsten denke ich ein Kettennieter + Kettenschloss sind immer nützlich.

Ein Kettenschloss ist in der Kette, ein zweites in der Satteltasche. Kettennieter (sogar sehr brauchbar) ist im Mini 18+ Tool.
In Antwort auf: Joe

Wenn du mal ein bisschen in die Natur raus fahren willst (auch mitten in der Hardanger Vidda habe ich schon Radtouristen getroffen) denk dran, dass die Hütten (in der Regel) nur bis zum 11.09. aufhaben und die Brücken dann nach und nach abgebaut werden.
Tja ich hoffe damit ein wenig geholfen zu haben und wünsche weiterhin viel Spaß bei der Planung


Hast du absolut! Vielen lieben Dank. schmunzel
Hardo Wagner 28" Randonneur
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Packliste Norwegen September Asha'man 08/20/07 02:34 PM
Re: Packliste Norwegen September Rennrädle 08/20/07 02:52 PM
Re: Packliste Norwegen September Asha'man 08/20/07 03:11 PM
Re: Packliste Norwegen September Falk 08/20/07 03:05 PM
Re: Packliste Norwegen September Asha'man 08/20/07 03:12 PM
Re: Packliste Norwegen September elwoodianer 08/20/07 10:59 PM
Re: Packliste Norwegen September Asha'man 08/21/07 07:18 AM
Re: Packliste Norwegen September Asha'man 08/26/07 10:44 PM
Re: Packliste Norwegen September Joe 08/27/07 06:46 AM
Re: Packliste Norwegen September Asha'man 08/27/07 08:06 AM
Re: Packliste Norwegen September ich 08/27/07 08:21 AM
Re: Packliste Norwegen September Käthchen 08/27/07 07:02 AM
Re: Packliste Norwegen September Asha'man 08/27/07 08:11 AM
Re: Packliste Norwegen September weyhenstein 08/29/07 09:45 PM
Re: Packliste Norwegen September Asha'man 08/30/07 01:14 PM
Re: Packliste Norwegen September JohnyW 08/30/07 01:32 PM
Re: Packliste Norwegen September Asha'man 08/30/07 01:49 PM
Re: Packliste Norwegen September Asha'man 09/03/07 06:26 PM
Re: Packliste Norwegen September  Off-topic 2blattfahrer 09/03/07 06:38 PM
Re: Packliste Norwegen September  Off-topic Asha'man 09/03/07 06:52 PM
www.bikefreaks.de