Meiner Erfahrung nach haben die Geräte von Sigma (zumindest die alte Serie) eine enorme Streuung in der Qualität. Insofern wundert es mich nicht, dass bei dem einen ein Tacho kaputtgeht, wenn er aus einem Meter auf den Teppichboden fällt, bei einem anderen überlebt dasselbe Modell einen Sturz aus 10 Stockwerken auf Steinboden. Dass bei einem Gerät gleich die Knöpfe rausfallen, was bei anderen gleichen Geräten nichtmal ansatzweise der Fall ist (die sitzen nach Jahren bombenfest, und ich drücke viel rum), hab ich selbst erlebt.
Meine Tacho-Historie hab ich vor langer Zeit mal niedergeschrieben, und vor nicht ganz so langer Zeit mal verlinkt. Hab aber gerade keine Zeit zum Suchen.
Einen Update muss ich aber leider machen: mein aktueller Tacho hatte kürzlich nach vielen Jahren und vielen 10000km (dürften so 60 bis 70 Tausend sein) einen totalen Blackout (querbeet vollkommen unsinnige Anzeigen), der sich nur durch herausnahme der Batterie beheben ließ.