Wo aber, frage ich mich, bleiben eigentlich all die gestohlenen Räder?
Ich war vor ein paar Monaten mal auf einer ADFC-Radboerse, das soll jetzt nix gegen den ADFC und gegen seine Radboerse sein, aber
Da standen dann z. B. wei VeloDeVille-Raeder (umgelabelt von Gräber) so Preisklasse ca. 1000-2000 Euro, die sollte fuer 250 VHB weggehen. Daneben als Verkaeufer ein paar (.... DAS schreibe ich jetzt nicht, weil es eigentlich nix damit zu tun hat, obwohl es fast zu erwarten war) Jugendliche, von denen keiner die Raeder haette fahren koennen, weil alle deutlich zu klein. Meine Frage nach Eigentumsnachweis wurde "nicht verstanden"
Ein paar weitere Raeder, sicherlich gebraucht, aber fuer 50,- Euro (?!?!?) in gut erhaltenem, gepflegten Zustand von Gudereit, KTM & Co. wurde von aehnlichen Verkaeufern praesentiert.
ADFCler liefen da rum, Polizei war auch da, aber es interessierte wohl keinen
