International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (19matthias75, Daaani, schorsch-adel, jmages, 5 invisible), 256 Guests and 892 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98730 Topics
1552598 Posts

During the last 12 months 2116 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 37
Holger 37
Juergen 34
Uli 31
BaB 31
Topic Options
#350216 - 07/05/07 12:09 PM Re: Filme für Island: ISO 100 oder ISO 200 ? [Re: iassu]
redfalo
Member
Offline Offline
Posts: 1,743
In Antwort auf: iassu

Hallo Alex,
wenn du Farbnegativfilme meinst, nimm Kodak Farbwelt 200 oder noch besser 400. (Echte 100er gibts sowieso nicht, das sind in Wahrheit nur etwas downgegradete 200er (haben meist gemessene 160)).
Die in D erhältlichen "Farbwelt" sind eine Spur besser, als die sonst erhältlichen "Gold". Der Farbwelt 400 ist so gut, wie früher ein 100er Film, halt etwas teurer. Sogar der Farbwelt 800 liefert noch brauchbare Ergebnisse, wenn´s keine Poster werden sollen.
Solltest du Diafilme meinen, so ist der Sensia 400 eine gute und bezahlbare Wahl, Profifilme wie der Provia sind schlechter haltbar und kosten leicht das Doppelte. 800er Diafilme sind definitiv nicht zu empfehlen.
(Wünschenswert ist hier digital, eine digitale SLR liefert bei ISO 400 so brilliante Bilder, wie analog nicht vorstellbar und sogar bei 1600 ist´s noch okay und man kann nach Bedarf immer umschalten. Digitale Kompakte sind allerdings reine Schönwetterkameras, wenigstens die allermeisten.)
Gruß Andreas


Ich kann von den Kodak-Farbwelt-Filmen nur abraten. Schon bei 30x40-Abzügen haben die auch bei 100 ASA ein deutlich sichtbares Korn bzw. bei Scans ein deutlich sichtbares Farbrauschen. Der Fuji Reala 100 ist wesentlich feinkörniger.
Insgesamt kommt aber auch der Reala mit guten Diafilmen nicht ansatzweise mit. Ich schwöre auf den Velvia 50 von Fuji, inzwischen gibt es den auch in 100 ASA. Selbst im Format 50x70 kanns du vom Velvia 50 knackscharfe Vergrößerungen machen.
Ich fotografiere inzwischen so gut wie ausschließlich auf Diafilm, den ich dann mit einem Filmscanner (Konica Minolta 5400 II) einscanne, nachbearbeite und dann auf Fotopapier ausgebilchten lasse.
Die optimale Filmempfindlichkeit hängt im Übrigen nicht vom dem Reiseziel, sondern vor allem von den verwendeten Objektiven ab. Wenn du lichtstarke Festbrennweiten einsetzt und vor allem draußen fotografieren willst, würde ich immer 50er oder 100er-Filme nehmen. Wenn du Zooms mit Anfangsblende von 4.0 aufwärts benutzt, würde ich 200er-Filme nehmen - sonst bist du schnell bei Belichtungszeiten, die eine hohe Verwackelungsgefahr haben.
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Filme für Island: ISO 100 oder ISO 200 ? Radlfreak 06/20/07 12:03 PM
Re: Filme für Island: ISO 100 oder ISO 200 ? iassu 06/20/07 12:17 PM
Re: Filme für Island: ISO 100 oder ISO 200 ? redfalo 07/05/07 12:09 PM
Re: Filme für Island: ISO 100 oder ISO 200 ? cidu 06/20/07 12:18 PM
Re: Filme für Island: ISO 100 oder ISO 200 ? roul1 06/20/07 12:54 PM
Re: Filme für Island: ISO 100 oder ISO 200 ? Radlfreak 06/20/07 01:33 PM
Re: Filme für Island: ISO 100 oder ISO 200 ? iassu 06/20/07 01:46 PM
Re: Filme für Island: ISO 100 oder ISO 200 ? roul1 06/20/07 02:22 PM
Re: Filme für Island: ISO 100 oder ISO 200 ? Siri 06/20/07 02:57 PM
Re: Filme für Island: ISO 100 oder ISO 200 ? Falk 06/21/07 07:03 PM
Re: Filme für Island: ISO 100 oder ISO 200 ?  Off-topic roul1 06/22/07 06:09 AM
Re: Filme für Island: ISO 100 oder ISO 200 ? Radlfreak 06/22/07 06:28 AM
Re: Filme für Island: ISO 100 oder ISO 200 ? roul1 06/22/07 07:44 AM
Re: Filme für Island: ISO 100 oder ISO 200 ?  Off-topic Spargel 06/22/07 07:19 PM
Re: Filme für Island: ISO 100 oder ISO 200 ?  Off-topic Andycam 06/22/07 07:57 PM
Re: Filme für Island: ISO 100 oder ISO 200 ?  Off-topic Spargel 06/22/07 08:48 PM
Re: Filme für Island: ISO 100 oder ISO 200 ?  Off-topic iassu 06/22/07 09:13 PM
Re: Filme für Island: ISO 100 oder ISO 200 ?  Off-topic 2blattfahrer 06/22/07 09:15 PM
Re: Filme für Island: ISO 100 oder ISO 200 ?  Off-topic Raphsen 06/24/07 07:58 PM
Re: Filme für Island: ISO 100 oder ISO 200 ?  Off-topic 2blattfahrer 06/24/07 08:05 PM
Re: Filme für Island: ISO 100 oder ISO 200 ?  Off-topic Spargel 06/24/07 09:01 PM
Re: Filme für Island: ISO 100 oder ISO 200 ? pcyco 06/21/07 02:14 PM
Re: Filme für Island: ISO 100 oder ISO 200 ? Jakob 06/21/07 06:45 PM
Re: Filme für Island: ISO 100 oder ISO 200 ? Georg 06/23/07 05:11 AM
www.bikefreaks.de