Hallo Olli,
schöner Bericht, der, wie bei den anderen auch, Erinnerungen an "längst vergangene Zeiten" weckt:
Die erste 4 wöchige Schwedentour in den 80ern mit einem Einwand-Firstzelt eines (zum Glück für ihn) unbekannten Herstellers. Der größte Nachteil des Zeltes war die viel zu hohe Wassersäule....des Bodens, denn so konnte das Wasser nicht mal wieder abfließen. Der Esbit-Kocher funktionierte auch bei mir schon damals nicht und warum in drei Teufels Namen ich einen BW-Klappspaten eingepackt hatte verschließt sich mir bis heute. Ich glaube, ich wollte Gräben ums Zelt ziehen können (wäre aber eh unsinnig gewesen, da das Wasser eh an der Innenseite der Zeltwand abfloß). Letztendlich riß mir auf der Tour dann auch noch irgendwann im Wiegetritt bergauf die Kette und ich sprach zwei Tage lang eine Oktave höher... Allerdings hatte ich auf der Tour wenigstens einen vernünftigen Schlafsack und eine taugliche "Schaumstoff"-Isomatte dabei. Und vergessen werde ich die Tour nie, schließlich hat sie mich "infiziert"...
Hoffentlich werden Dir alle Deine zukünftigen Touren genausoviel oder sogar mehr Spaß bringen, wie diese...und vielleicht begegnet Dir in 10 Jahren auf irgendeinem abgelegenen Campingplatz ein Radwanderer mit Dreigangnabe und einem Kinderanhänger.....während Du vor Deinem Hilleberg sitzt...
LG Jan