Eine Werkstatt vor Ort konnte dir nicht weiterhelfen (evtl. günstiger als zwei Bahntickets und zeitsparender)?
ich fahre ja nun aufgrund meines Berufes sehr günstig mit der Bahn. Deshalb war für mich die schnellste, einfachste und auch preiswerteste Möglichkeit, einfach den glücklicherweise im rechten Moment gelieferten Laufradsatz, welcher für meinen Neubau vorgesehen ist zu verbauen. Das defekte Hinterrad hat mein Händler umgehend nach Whizz-Wheels zurückgeschickt. Mal sehen was bei der Aktion bei rauskommt. Immerhin bietet Whizz-Wheels lebenslange Garantie gegen Speichenbrüche. Da dies nun kein Speichenbruch ist, mache ich mir da zwar wenig Hoffnung, möchte aber eine neue Felge dann wieder bei Whizz-Wheels eingespeicht haben.