So, und jetzt mal zurück zum Thema.
:-D
Aber sicher gibt es Leute, die da schmerzfreier sind.
Prinzipiell so ruhig wie möglich. Asphaltwege sind natürlich bevorzugt da genügend Rennradfahrer dabei sind.
Alternativ könntest Du zwecks Planung auch mal einen Blick auf das flämische Radweitwegnetzwerk werfen - und zwar
hier (wähle LF Fietsen / Route Overzicht).
danke
Falls Ihr auf Eurer Route besteht: zwischen Maastricht und Brüssel lohnen sich Tongeren und UNBEDINGT Leuven (Löwen). Eigentlich wäre Löwen auch der ideale Nachtstop: Tolle alte Innenstadt mit gefühlten zehntausend Kneipen. Dann könnte man sich südlich von Brüssel durch den Forêt de Soignes gen Frankreich weiterhangeln.
Leuven wollte ich eigendlich umgehen. Sah mir mit den zubringer Straßen recht Verkehrsreich aus aber unter dem Aspekt... Brüssel ist definitiv weil Etappenziel. Da muss dann halt jeder durch.
War in die "Vorplanung" und das Festlegen der Etappenziele nicht eingebunden und muss jetzt den Krams ausbaden , und ihr auch ;-)
Grüße