Nein, ein LKW ist kein Auto, sonst sind Motorräder auch Autumobile, wen man den Begriff so eng fast.
Nach den Erklärungen mit dem Ein und Ausfedern müßten dicke Mopeds und gefederte Speditörsräder aber auch so einen Effect haben, vielleicht nicht so krass.
Ich versteh es sowieso nicht so ganz. Damit die Schwingungen der Achsen/ Räder immer in die Wellentäler fallen müßten diese Fahrzeuge doch alle jeweils immer so schnell fahren, das Ihre Eigenfrequenz genau die Frequenz der Strassenwellen trifft. Ist das niccht recht unwahrscheinlich? Jeder Wagen hat doch ein anderes Schwingverhalten und die Fahrzeuglenker fahren ja auch unterschiedlich schnell. So müßten doch genügend Räder auch mal auf die Wellenberge platschen und diese wieder abtragen. Bei einer Zufahrt wo immer die gleichen Leute mit dem gleichem Fahrzeug langbrettern, da leuchtet mir das ein - eine Werkszufahrt zum Baggerloch beispielsweise.. aber sonst?
Na, ich wills mal halbherzig glauben..
Danke für die rege Anteilnahme.
Wolf