Zitat:
Du weißt hoffentlich, was das nötige Werkzeug so kostet? Wenn du glück hast, bekommst du den kram geliehen. Sonst ist der Braten teurer wie die Soße.


wenn du z. B. darauf verzichtest, deinen steuersatz selbst einzusetzen, sind die investitionen fürs werkzeug gar nicht so hoch, denn wofür brauchst du denn darüber hinaus noch spezial-werkzeug?

na gut, da wären ein schlüssel fürs tretlager, kettennieter, und zwei abzieher (zahnkranz vorne+hinten) - auch nicht die welt und das zeug macht sich allemal bezahlt, wenn du mal was reparieren mußt. das andere werkzeug (inbus & co.) mußt du dir sowieso zulegen, wenn du nicht wegen jedem zipperlein zum radhändler flitzen willst.

im übrigen lernst du beim zusammenbasteln eine ganze menge. dieses wissen hast du auf reisen auch mit dabei - deinen radhändler nicht...

und sonst: ein reiserad ist aus stahl... grins

gruss, s.