- preiswert, max 60 EUR inklusive Versand für 2 Hinterradtaschen (deshalb non-Ortliebs)
Hallo,
wenn Du lieber in anderes als Taschen investieren willst, warum dann nicht ganz konsequent: Die Angebote von Aldi und Lidl sind so unbrauchbar nicht

; wenn die Haken 'raushüpfen, hält man halt an, um sie wieder einzuhängen; wasserdicht werden die Teile allemal dadurch, dass man ihnen einen Müllsack als Innenfutter einsetzt; geklaut werden sie zumindest von den Kennern nicht...
Ich habe ständig eine Aldi-Tasche mit dem üblichen Gedöns am Rad hängen (Regenzeug, Erste-Hilfe-Zeug, Ersatzschlauch, Bahnfahrplan), angeschafft wurde das Paar vor 6 oder 7 Jahren, eine Tasche ist inzwischen kaputt und entsorgt, die zweite wird auch dieses Jahr wohl noch überstehen... Die "feineren" (noch als Paar vorhandenen, O-ähnlich aussehenden) Lidl-Taschen haben ein paar Tage Reise mit vollem Gepäck unbeschadet mitgemacht, mal sehen, wie lange die es tun ... (Nicht bestanden hat übrigens das Modell von Norma, da sind die Haken ganz schnell ausgerissen.)
Dass Teile für 10 Euro nicht so gut sein können wie die für 80 und mehr, ist klar - Du musst entscheiden, wieviel Dir eine perfekte Ausrüstung wert ist - und ob Du sie überhaupt nutzt. Wer wochenlang in fernen Gebieten unterwegs ist, setzt da andere Maßstäbe als jemand, der praktisch täglich Ersatz beschaffen kann.
Übrigens: Zur veränderten Stabilität des beladenen (Damen-)Rades: Kenn ich.

Abhilfe: Möglichst viel Schweres in die Taschen, Taschen möglichst weit nach vorne einhängen (kollidiert immer mit meinen Quadratlatschen), möglichst wenig hoch auf den Gepäckträger laden; schließlich: fester zupacken!
Viele Grüße Barbara