@all also hier gab es vor geraumer zeit einen thread indem sich einige über den schwalbe marathon racer beklagt haben....viele pannen und so...gerade zu der zeit hatte ich mein neues trekkingbike gekauft und genau mit dieser bereifung also marathon racer...hmm also ich habe jetzt ca 1500km drauf und nicht die bohne eines plattens....wege...wald..wurzeln..wiese...ackerkrume...schotter....sand (eher schwammig) und viel asphalt und kies...aber bisher keinen platten...meine anfangsnervosität hat sich also gelegt...
trotzdem wollte ich bei gelegenheit einen breiteren pneu aufziehen...wegen der pannensicherheit

...doch jetzt habe ich einen bericht im radtouren magazin gelesen...der mich echt stutzig gemacht hat...und zwar vergleich schwalbe marathon vs. marathon racer...klar gewichtsvorteile beim racer...logisch...boardsteinkantentest..durchschlag..hat der racer knapp verloren...aha??...und durchstich um längen gewonnen????? also sehr verblüffend...das hätte ich anders erwartet und die redakteure wohl auch...was meint ihr dazu...wie sind eure praxiserfahrungen
ich meine klar abnutzung profil und reifen wird beim racer stärker sein..aber rollkomfort wiederum besser..man spart doch einige watt übern tag...
also ich denke wenn man durch kein outback muss oder ne wüstendurchquerung vor hat...eventuell doch eine alternative diese speedreifen..was meint ihr...?
anmerkung der red: der racer ist übrigens auch einige euronen teurer...ich denke das liegt an der besseren pannenschutzmatte im mantel...
grüssle timo