Hallo Ingmar,
deine Einstellung zu dem Thema ist sehr wohl diskussionswürdig - ich mache mir auch Gedanken um die Klimaerwärmung etc. Übrigens ich fahre nur Rad und habe kein Auto - obwohl mein Arbeitsweg mit 17 km kein Katzensprung ist. ich kaufe mit dem Hänger ein und achte selbst hier, beim Konsumieren darauf, welcher Hersteller hinter dem Produkt steckt, no Genfood, keine langen Transportwege, keine Massentierhaltung, Monokulturen etc ....
UNd trotzdem habe ich jetzt kein ganz so schlechtes Gewissen wenn ich, ausnahmsweise mal fliege, weil ich nicht nur vor meiner Haustüre radeln möchte und einfach nur 18 Tage Zeit habe.
Übrigens, der Mensch entwickelt sich und Verkehr Flug, Bahn Auto wird da nicht mehr zu stoppen sein - ich hoffe sehr, daß wir die Technologie der schnellen Bewegung bald ohne Schadstoffausstoß in den Griff bekommen können! Doch zurück in die Steinzeit ? daran ist doch auch nicht mehr zu denken. Schnell von A nach B zu gelangen ist nicht nur ein Thema der Freizeitplanung und des Geschäftslebens - wie viele Flüge transportieren wichtige lebensrettende Medikamente, schaffen Zelte, Nahrung und Helfer an von Erdbeben und Kriegen betroffene Orte auf dieser Erde? Und befördern , klar auch hundertausende Touristen - an entlegene Orte, deren Menschen mittlerweile von diesen Transporten ihr täglich Brot erwerben und Überleben sichern. Schraube die Uhr um hundert Jahre zurück - es geht einfach nicht - aber grundsätzlich hast du recht und ich finde es völlig richtig von Dir, immer wieder in dieser Diskussion zu bleiben .Die Frage ist nur, ob du gerade hier in diesem Forum die Sündenböcke findest - die, die wirklich unbedacht mit diesem Thema umgehen, triffst du doch nicht auf dem Radler Forum.
Es gibt tausende von KFZ - Foren - hier müßte man/ frau Überzeugungsarbeit leisten!
Na ja, ein wenig schlechtes Gewissen hast du mir jedenfalls schon bereitet aber nur weil ich überzeugte Radlerin bin und meine Ohren hören.... Liebe Grüße Rike