Das Mitdrehen der Pedale ist beim Schieben am Berg besonders unangenehm, da einem immer wieder das Pedal von hinten auf die Waden schlägt. Man muss dann das Rad sehr schräg kippen, was (mit Gepäcktaschen) viel Kraft erfordert
Ich frage mich nach der praktischen Relevanz dieser Aussage.
Entweder ich fahre mit einem Reiserad, mit Gepaecktaschen, auf Asphalt. Dann sollte es mit Rohloff-Nabe moeglich sein, den Berg fahrend zu erklimmen, das Ding hat doch Uebersetzung wie eine 24 oder 27 Gang Kettenschaltung.
Oder ich fahre mit einem Mountainbike auf einer Transalp- oder dergl. Tour, dann muss ich ggf. mal bergauf (evtl. auch bergab) schieben, weil der Untergrund das Fahren unmoeglich macht.
Dann wiederum habe ich aber keine Packtaschen drauf ?!?
Andere Frage vom Rohloff-Unerfahrenen: Stimmt das ueberhaupt mit der Pedalmitnahme, oder passiert das bei der Rohloff auch nur dann, wenn es bei einer Sachs Dreigang auch passieren wuerde: Naemlich wenn die Kette zu stark gespannt ist ??