Hallo,

In Antwort auf: Joese
Kennt jemand dieses Allroundteil von AIPTEK? Ist ein Taschencamcorder mit 5 MP, macht Fotos und dient als Diktiergerät. Interner Speicher mit 16MB. Bei MediaMarkt für 99 €.
Taugt das was?


Eher nein. Bei Kameras sind im Allgemeinen Einsteigergeräte von Markenherstellern das Preiswerteste mit einem sehr guten Verhältnis zwischen Preis und Leistung.

Gute Allroundgeräte gibt es noch nicht, das wird sicher in 1-2 Jahren so weit sein. Canon-Kameras machen gute Fotos und die Videos sind auch brauchbar, aber auf 1 GByte gehen nur etwa 8 Minuten und der Ton ist nicht so phantastisch. Bei Sony passt bei vergleichbarer Qualität mehr Video auf die Speicherkarten, dafür sind die Fotos nicht ganz so gut und man braucht die relativ teuren Memorysticks von Sony.

Wie ich schon sagte, würde ich den größeren Wert auf Fotos legen, die kann man mit wenig Aufwand drumherum machen und sie wirken trotzdem gut. Ordentliche Videos sind viel schwieriger und aufwändiger, ohne Stativ geht nichts und wenn Du Dich im Vorbeifahren filmen willst, musst Du danach die Kamera wieder abholen. Das resultiert in deutlich weniger Kilometer pro Tag. Und du musst vorher festlegen, ob Du einen Bericht in Form einer Dokumentation oder einer Reportage machen willst usw., denn wenn Du alle Möglichkeiten offen halten willst, musst Du so viel Filmen, dass Du kaum noch zum Reisen kommst. Da ist ein Foto mit Selbstauslöser schneller und einfacher gemacht.

Abgesehen davon ist eine Foto-Präsentation einfacher zu machen, also kaum Nachbereitunsgzeit, man wählt einfach die schönsten Fotos aus und ändert evtl. die Reihenfolge. Bei Videos kommst Du um Schneiden nicht herum (man soll ja nicht sehen, dass Du wieder zurückfährst um die Kamera einzupacken).

Insofern ist eine Kamera mit Videofunktion gut. Videos dann nur für Dinge, die sich selbst bewegen. Schau Dir mal eine gute Dokumentation im Fernsehen an, da sind viele "stehende" Bilder dabei, also Einstellungen, die über 10-20 Sekunden praktisch wie Fotos sind, dazu wird etwas gesprochen.

Gruß
Andreas