Zitat:
aber tendenziell würd ich mal sagen, dass die eher länger halten sollten als die normalen Marathon.


Gerade die Erfahrung habe ich nicht gemacht. Der normale Marathon hat bei mir länger gehalten, da bei den XR s die Karkasse kaputt gegangen ist. Das erste mal am Hinterrad nach wenigen tausend km ohne Gepäck, dann auf Tour nahe der Verschleißgrenze wieder. Da hab ich dann auf Reklamation verzichtet. War allerdings die 32mm Variante, die nicht mehr produziert wird. Ich würde, wenn ich großteils Straße fahre den normalen Marathon nehmen, auf Island aber wohl doch dem XR den Vortritt geben. Ohne Ersatzmantel würde ich auf längeren Touren mit schlechter Radladendichte jedenfalls nicht mehr losfahren.

An Alex Stelle wäre ich dazu geneigt den Plus draufzulassen und einen gefalteten XR als Ersatz mitzunehmen. Wenn du ihn nicht brauchst kannste ich entweder bei ebucht wieder verkloppen oder später z.B im Winter fahren. Dunkel gelagert halten die einige Jahre.

Allgemein gilt bei mir für Reifen: jeder hat mal Glück oder Pech. Einmal hält der Reifen lange, den nächsten kann man nach wenigen Wochen geschrottet haben. Ob da nun Plus, XR oder Cross draufsteht ist der Glasscherbe egal, wenn sie denn richtig trifft. Hatte mit dem Standart die letzten 4000km keinen Platten, mit dem Xr waren es 2 Plattfüße auf größer 10tkm.

Gruß und schöne Urlaub,

Holger