Hallo Axel und alle anderen,
In der Stadt geht es meist hektischer zu als ausserhalb, da ist die Radlaufglocke (auch um Autofahrer und andere Radler zu warnen) oft recht hilfreich.
Leider reagieren die meisten Leute (egal ob zu Fuß oder sonstwie unterwegs), indem sie sich erstmal weiterbewegen wie zuvor, dann drehen sie sich um, um nachzusehen, was da wohl so klingelt und bleiben dann wie angewurzelt stehen (Fußgänger), fahren vogelzeigend weiter (Autofahrer) oder machen einen Schlenker in die Richtung, die man gerade nicht erwartet (Radfahrer). Viecher sind da meistens besser einzuschätzen
Das stelle ich immer wieder fest: Bin ich mit Helm unterwegs, nehmen mich zumindest die Autofahrer besser war.
Gruppen von Fußgängern machen gerne Platz, wenn man langsam heranfährt und dann höflich den Wunsch äussert, dass man gerne vorbeimöchte (kann den Schnitt allerdings ganz schön versauen, wenn man an der Isar unterwegs ist
Ausserhalb der Stadt sind scheinbar alle taub, da hilft meist nur langsames Annähern und vorsichtiges Passieren.
Das sind natürlich nur meine privaten Eindrücke, aber vielleicht könnt Ihr ja ein wenig drüber schmunzeln - ich sehe das ganze auch nicht so verbissen.
Liebe Grüße, Hans