Fliegende eierlegende Wollmilchsäue gibt es nicht. Fahren, falten und tragen sind drei Ecken eines Dreiecks. Wenn das Fahrzeug für eine dieser drei Sachen besonders gut geeignet ist, dann hat es in den anderen beiden Schwächen. Zwei Sachen können auch ganz gut funktionieren, alle drei aber nicht. Dazu kommt noch, dass Du Dir überlegen musst, wie hoch der Anteil an Sonderbauteilen sein soll. Um so kleiner das Faltmaß, umso größer wird dieser. Beim Brompton z.B. sind Naben der Regelbauart nicht einzubauen. Ganz allgemein sind große Laufräder besser, wenn es ums Fahren geht, kleine dagegen beim Falten und tragen.
Naja, und den Punkt »leicht« vergisst Du am Besten ganz schnell. Das ist nicht möglich! Gelenke und Verschlüsse dürfen nicht zu klein sein, Steifigkeit ist für einen sicheren und dauerhaften Betrieb wirklich wichtig.

Falk, SchwLAbt