Hi Sebastian,
zu Campingplätzen im Harz kann ich nichts sagen, weil ich damals immer von Magdeburg mit der Bahn hingefahren bin.
Wenn ihr nicht unbedingt Klettermaxen seid, kommt ihr den Brocken eigentlich nur über die Brockenstraße von Schierke aus rauf. Asphalt mit Buckeln, lässt sich aber gut fahren. Die nordwestliche Panzerplatten-Piste, die nach Ilsenburg herunterführt, ist so steil, dass es sehr viel Kraft kostet, da raufzufahren.
Wenn ihr den garantiert zahlreichen Fußgängern aus dem Weg gehen wollt, bietet es sich noch an, den Harzrandweg bis Darlingerode zu fahren, dann über Gasthaus Plessenburg die Ilse rauf auf den Brocken zuzuhalten, aber nicht den ausgeschilderten steilen Aufstieg zu nehmen, sondern seitlich die "verdeckte Ilse" raufzufahren. Das ist eine relativ wenig begangene und 'machbar' steile Schotterpiste, die erst auf halber Höhe auf die Brockenstraße mündet.
An sonsten unbedingt Karten kaufen oder zur Tourenplanung in Google Earth reinsehen: alles, was Straße ist, wird am Wochenende zur Rennstrecke für zahllose Motorräder und macht keinen Spaß zu fahren. Insbesondere Rübeland und den Tunnel hinter den Rappbodetalsperren würde ich meiden.
Meine Lieblingsziele im Harz sind Burg Falkenstein, Festung Regenstein, der Brocken, die enge Schlucht von Friedrichsbrunn runter nach Treseburg, sowie die Orte Thale und Quedlinburg. Alles andere ist aber auch schön

Erik