Hallo Klaus,
mich irritiert dass doch so viele von Euch die Hässlichkeit dieses Teils hervorheben. Das ist doch nun wirklich völlig Wurscht. Ich stell mir doch das Rad nicht in die Schrankwand, ich gurke damit draussen rum. Und je hässlicher meine Möhre aussieht, desto weniger wird sie geklaut. Dieser Punkt spricht meiner Ansicht nach eher für das Shimano - Teil.
Ich habe selbst an einem Rad den Schmidts Dynamo, am andern das billigste Shimano - Teil, einen von der Sorte habe ich schon kaputtgefahren. Hat ca. 10.000km gehalten. Ohne jegliche Wartung. Ich finde das nicht so schlecht. Die Laufeigenschaften des Son sind viel besser, aber im Fahrbetrieb kaum zu spüren. Ich merk das nur beim Leerlaufen.
Wenn die Zuverlässigkeit des neuen Shimano der des Schmidt entsprechen sollte, ist er sicherlich eine ernstzunehmende Konkurrenz. Mir wird made in Germany allerdings zunehmend wichtig und bei nicht allzu hoher Preisdifferenz wird es deshalb beim nächsten kaputten Billigdynamo ein teurer Schmidts werden. Ist halt was besonderes!
Gruß Peter