Hallo Michael,

Da ich Dir den Link gegeben hab schreibe ich hierzu auch noch etwas.
Meine persönliche Auffassung ist, dass man mit den meisten Rädern, die Anlötteile für Lowrider und Gepäckträger haben auch solches transportieren kann. Schwierig kann es werden wenn die Beladung ungleichmäßig verteilt wird oder es sich um ein reines Rennrad handelt, was bei dem Guylaine nicht der Fall ist. Ich würde daher vermuten, dass der Gepäcktransport damit unkritischer sein wird als mit (fast) jedem günstigen Neurad mit Alurahmen und Alibifedergabel. Du musst sehen, dass viele Reiseradler hier im Forum mehrere Räder haben und dann für Schwerlast den Panzer nehmen können. Da ist klar, dass der Guylaine Rahmen im Verhältnis etwas weicher ist. Doch für eine 3 wöchige Zelttour sollte das Rad geeignet sein. Einfach Taschen zur Probefahrt mitnehmen und testen.

Wenn du also vor hast dich vor allem auf Straßen und gut fahrbaren Waldwegen rumzutreiben halte ich das Rad in keinem Fall für zu zierlich, sondern für sehr angepasst.

Weiterhin gehe ich davon aus, dass die Komponenten 8-fach sind, was eine längere Haltbarkeit bedeutet. Ich würde die Kaufentscheidung, sofern es passt vom Pflegezustand abhängig machen. Wenn der Rahmen übel aussieht lass die Finger davon, sofern es nur geringe Lackkratzer hat gehe ich von normalen Gebrauch aus und dann wird der Rahmen hoffentlich noch ein paar Jahre machen.

Viel Spaß bei der Entscheidung,

gruß Holger