Moin,
...weil sie die Faeden auseinanderdruecken (nicht zerreissen). Glas geht auch durch. Steine und andere groessere Eindringlinge bilden "harte Stellen" an denen der Schlauch durchgescheuert wird.
Die Faeden in einem Reifen bilden uebrigens kein Gewebe, sie liegen parallel nebeneinander. Ein Gewebe wuerde den Reifen innerhalb kuerzester Zeit zerstoeren.
Grobstollige MTB Reifen bilden Pannensicherheit, weil Fremdkoerper in der Groesse der Profilhoehe unschaedlich sind.
Zu den Greentyre und Airfree Tires: das ist kein Vollgummi sondern Schaumgummi mit relativ harter Oberflaeche. Durch den Gasanteil (die Blaeschen) kann eine Konsistenz vergleichbar einem Luftreifen hergestellt werden. Airfree bietet sogar unterschiedliche Luftdruecke an. Nachteil dieser Reifen ist das sehr hohe Gewicht. Airfree ist in Europa bisher nur ueber Direktversand ueber das Internet erhaeltlich, Greentyre kann z.B. von Bruegelmann bezogen werden.
Venlig hilsen
Hans