International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (Durness, 1 invisible), 224 Guests and 842 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98768 Topics
1553043 Posts

During the last 12 months 2124 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 39
BaB 33
Keine Ahnung 32
Juergen 28
Holger 25
Topic Options
#319660 - 03/19/07 04:22 PM Re: Sizilien [Re: 31di05]
Franco
Member
Offline Offline
Posts: 388
hallo Gerhardt
es gibt mehrere Gründe, sich ins Landsinnere einzudrängen:
1) Sizilien is viel stärker besiedelt als Sardinien = verkehrsreiche Kustenstraßen. Also die Kuste lieber vermeiden, wo die Nationalstrasse 115 der einzige mögliche Weg ist
2) die Sizilianer haben überall Verwüstungen an ihre Kuste angerichtet, mittels einer wilden Ferienhauskultur. Der "Ferienslum" TreFontane, zwischen Mazara del Vallo und Melfi liegend sei ein Beispiel dafür. Also, der Blick auf das Meer ist oft nicht so anreizend (Ausnahmen weiter im Post).
3) das Landsinnere ist sehenswert, Landschaft und Städte; zunmindest die Mittel-Ost Sizilien, welche ich durchgeradelt habe
4) vielfalt!

Sizilien ist hügelig, die Neigungen bleiben aber meist in den Grenzen. Wasserversorgung kann problematisch werden wenn du wildzelten willst, also vorzeitig planen.
Palermo lohnt sich einen kurzen Aufenthalt, ein besuch des Strandes von Mondello auf die wenig befahrene Kustenstraße empfehlenswert. Monreale dagegen war für mich eine Enttäuschung, und die Straße viel zu verkehrsreich.
Wenn du nach Trapani willst lohnt sich die Auffahrt nach Erice, aber auch einen Ausflug nach San Vito lo Capo, Scopello und dem Naturschutzgebiet "Riserva Naturale dello Zingaro" (nur trekking möglich). Die Landschaft zwischen Trapani und Mazara habe ich auch genossen.
Schöne Strecke von Sciacca nach Caltabellotta.
Die Monti Iblei, an der südostlichen Ecke Siziliens sollte man nicht verpassen, inszwischen mit einem Besuch von Modica und Ragusa.
Dann Siracusa - die Insel Ortigia und die altgriechische Polis - aber die Ausfahrt soll über die Monti Climiti (Floridia, Sortino) erfolgen, nicht entlang der Kuste, da dort befinden sich die grössten Raffinerien Siziliens...alles riech nach Erdöl! Die Reise nach Catania wird nicht gemütlich sein: die Piana di Catania ist stark besiedelt und Industriegebiet.

Als Alternative könntest du eine Reise von ca. Caltanissetta oder Enna nach Nicosia, Troina und Randazzo gestalten. Ab Randazzo nimmt aber der Verkehr zu, und du solltest den Monte Etna über die höheren nordliche Straße bis zur Rifugio Cirelli erreichen. Um den Gipfel des Vulcans mit Seilbahn zu erreichen mußt du aber zur Rifugio Sapienza auf der Südlichen Seite, und die Auffahrt dahin ist sehr anstrengend, und dazu nicht verkehrsarm.
Wenn du in der Nähe bist darfst du Taormina und die weitere Auffahrt nach Castelmola nicht verpassen!

Mein Routetipp ist viel anreizender als entlang der Südkuste zu radeln, aber auch anstrengender; wenn aber mal in Sizilien, dann lieber das Beste davon geniessen, oder?

Grüße

Edited by Franco (03/19/07 04:30 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Sizilien 31di05 03/19/07 02:27 PM
Re: Sizilien Franco 03/19/07 04:22 PM
Re: Sizilien Atuin 03/19/07 04:33 PM
Re: Sizilien 31di05 03/19/07 05:56 PM
Re: Sizilien veloträumer 03/19/07 07:46 PM
Re: Sizilien Franco 03/19/07 08:08 PM
www.bikefreaks.de