Was mir noch kopfzerbrechen bereitet, ist die Frage des Radtransports in Italien (zurück von Bassano di Grappa zum Brenner. Geht das problemlos?
Außerdem wüsste ich gerne Eure Meinung zu den TABACCO- Karten. Sie sollen ja wohl sehr gut sein.
Hallo nochmals,
der Radtransport ist in Regionalzügen (im Fahrplan
www.trenitalia.it das Radsymbol beachten) problemlos möglich; du musst dir nur am Schalter eine Radkarte besorgen und diese vor der Abfahrt am Bahnsteig entwerten. In Trento musst du umsteigen, was an Feiertagen befürchten lässt, dass das Radabteil rammelvoll ist mit Radlern, die in Rovereto einsteigen und die Etsch-Strecke nach Bozen zurückfahren.
Tabacco ist ein Verlag, der Wanderkarten herausgibt. Es gibt nur eine einzige Straßenkarte (Friaul-Julisch-Venetien), dort ist fast die ganze Streckenführung für deine Route drinnen, aber eben nur fast. Das nördlichste Stück (Toblach) fehlt, ebenso fällt das Stück westlich von Belluno bis Bassano aus der Karte.
Aber sonst: die beste Straßenkarte für den Reise-Radler, die ich kenne.
Hans